Ich und die Anderen -
"Mit dem Kochtopf um die Welt"
Wir laden euch recht herzlich ein, mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu starten.
Im Rahmen unseres Projektes
möchten wir mit euch einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus wagen.
Ihr erhaltet die Möglichkeit, die Vielfalt der Kulturen kennen zu lernen und etwas über die Sitten und Bräuche in anderen Ländern zu erfahren.
Habt Ihr euch vielleicht auch schon mal gefragt ob es in Afrika hitzefrei gibt oder warum Menschen verschiedene Hautfarben haben? Was spielen die Kinder in Asien? Warum gibt es überall auf der Welt verschiedene Tiere? Wo ist denn China? Und wie schreiben die Menschen dort?
Gemeinsam mit den Gästen aus verschiedenen Ländern wollen wir den Fragen nachgehen.
In unserer Küche wollen wir landestypische Gerichte kochen und gemeinsam auch genießen.
Folgende Themen sind geplant:
Samstag 19.09.09 12:00 bis 14:00 Uhr
„Kochen wie in Mosambique“ – afrikanische Küche in Rathmannsdorf mit Gästen aus Mosambique und Ghana
Desweiteren gibt es im Park kulinarische Köstlichkeiten aus der Ukraine und Russland.
Eine Jugendgruppe aus Bautzen mixt internationale Getränke gemeinsam mit den Kindern.
Freitag, 30.10.09 von 16:00 bis 18:00 Uhr
„Guten Tag Herr Nachbar - Kochen in Tschechien“
Sprechen und Kochen wie in Tschechien
mit Frau Martina Böhme
Samstag, 7.11.09 und 14.11.09 jeweils 9:00 – 11:00 Uhr
„In Italien“
Kochen in der Küche der Toskana Therme
Teilnahme an jeden Termin jeweils maximal 6 Kinder
Freitag, 28.11.09 von 16:00 bis 18:00 Uhr
„Köstliches aus Asien“, und wie kommt der Reis nach Deutschland?
in der Vereinsküche
Freitag, 04.12.09
„Kochen mit Musik“, Pablo Gomez aus Chile kocht südamerikanisches und musiziert mit den Kindern
in der Vereinsküche
Samstag, 12.12.09
Russische Weihnachten im Verein, anlässlich des Tag der Offenen Tür
Kulinarisches, Unterhaltung und jede Menge interessante Angebote für Kinder und Erwachsene
Weitere Informationen dazu werden noch bekannt gegeben.
Alle Kurse sind geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Voranmeldung erbeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Die Teilnahme ist kostenlos.