|
Im Jahr 2010 wurde dieses Projekt durchgeführt.
Ziele und Inhalte werden auf dieser Seite vorgestellt.
Unternehmerinnen vor Ort Euch boten die Möglichkeit in ungezwungener Atmosphäre während einer Schauwerkstatt-Zeit mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Die Schauwerkstätte in den lokalen Kleinunternehmen beinhalteten Informationsveranstaltungen rund ums Berufsbild, Fragen zur Unternehmensführung und die Klärung des Bedarfs nach Arbeitskräften in der Region…
Veranstaltungen:
Besser kommunizieren |
Sicheres Auftreten ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Aber man kann es trainieren. Positive Austsrahlung ist das A und O- nicht nur in einem Vorstellungsgespräch!
Termin: Donnerstag, den 28.10.2010 um 10.30 Uhr
Ort: Vereinhaus am Ring 1 bei Familie Aktiv e.V.
Tagesmutter: Alltag mit Kindern…….. |
Wer Interesse daran hat, Tagesmutter zu werden, ist bei uns genau richtig! Zu uns kommen Tagesmütter der Interessenvereinigung Pirnaer Tagesmütter, um uns über ihre Tätigkeit zu erzählen: Wie war ihr Weg zu dieser Tätigkeit? Welche Ausbildung oder Nachweise braucht Frau dafür? Wie viele Tagesmütter gibt es in der Region, wie viele werden gebraucht? Dazu wird uns Frau Schwarzbach vom Jugendamt informieren.
Termin: Montag, den 08. 11.2010, 19.30 Uhr
Ort: Vereinshaus am Ring 1 bei Familie Aktiv e.V.
Physiotherapie – Hände, die heilen…. |
Wer aufgrund seines hohen Alters, einer Behinderung, einer Erkrankung oder einer Verletzung bei Sport oder Unfall, auf eine Physiotherapie angewiesen ist, der weiß das sie mit Händen heilen! Physiotherapeuten kennen jeden Muskel und dessen Funktion – und sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken! Wir besuchen Hr. Pätzold, den Betreuer der Winternationalmannschaft und lassen uns von den Zauberhänden und allerlei mehr berichten.
Termin: Donnerstag, den 11.11.2010 um 11 Uhr
Ort: Physiotherapie Pätzold, Poststraße 16 in Bad Schandau
Schneiderei: verflixt und zugenäht…… |
Schneidern, nähen, sticken, stricken – wie Eure außerberuflichen Qualifikationen zum Beruf werden können, zeigt Euch diese Schauwerkstatt. Zu uns kommt Frau Neumann von der gleichnamigen Schneiderei aus Sebnitz, die aus ihrem Nähkästchen plaudert, wie sie ihren Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat.
Termin: Dienstag, den 16.11.2010 um 9.00 Uhr
Ort: Vereinshaus am Ring 1 bei Familie Aktiv e.V.
Floristik: Mit Blumen Stimmungen schaffen….. |
Blumen sind die schönste Sprache der Welt! Menschen, die gerne kreativ mit naturhaften Werkstoffen gestalten, einen Sinn für das Schöne haben und den Kontakt mit anderen Menschen lieben, sind genau richtig bei unserer Schauwerkstatt. Wir besuchen gemeinsam die Adventsausstellung der Gärtnerei Klein in Sebnitz. Schauen uns die vielfältigen Möglichkeiten im floristischen Bereich an und interviewen Frau Klein über den Beruf als Floristin.
Termin: Donnerstag, den 02.12.2010 um 9.30 Uhr
Ort: Treff im Familie-Aktiv-Haus, gemeinsame Fahrt nach Sebnitz
Toskana-Therme |
Die Mama lässt sich bei einer Massage verwöhnen. Der Papa zieht seine Bahnen im Schwimmbecken. Die beiden haben die Ruhe weg, denn die Kinder werden von der Schwimmmeisterin beschäftigt: Sie hat Wasserspiele dabei und kann die Steppkes begeistern, weil sie zugleich Erzieherin ist – das könntest Du doch in Zukunft anbieten! Darüber sprechen wir mit Herrn Hausmann, Geschäftsführer der Toskana-Therme, beim Besuch dort.
Termin: Donnerstag, den 16.12.2010 um 9.00 Uhr am Eingang
Ort: Toskana-Therme
Innerhalb dieses Projektes haben wir außerdem eine
Frauenfrühstücksrunde
ins Leben gerufen. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Frauen auszutauschen, mehr über dieses Projekt und die Möglichkeiten zur Berufsfindung zu erfahren oder auch nur andere nette Menschen zu treffen.
Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.
Das Frauenfrühstück findet im 14 tägigen Rythmus,
jeweils Donnerstags von 9:30 bis 11:Uhr statt.
Nächste Termine:
21.10.2010, 4.11.2010, 18.11.2010
STÄRKEN vor Ort ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union kofinanziert.
gefördert von